Schluss mit Produktdaten-Chaos!
Vertrauen von führenden Unternehmen






So revolutioniert PIM Ihr Produktdatenmanagement
Erfahren Sie in 2 Minuten, wie ein professionelles Produkt Information Managements System (PIM) am Beispiel von Perfion PIM, Ihre täglichen Herausforderungen löst. Sehen Sie selbst, wie einfach die zentrale Verwaltung all Ihrer Produktdaten sein kann.

Kennen Sie diese Herausforderungen?
- Ihre Produktdaten sind über verschiedene Abteilungen und Systeme verstreut
- Produktdatenänderungen erfordern aufwändige manuelle Anpassungen in mehreren Systemen
- Inkonsistente Informationen gefährden Ihre Markenwahrnehmung und Kundenzufriedenheit
- Veraltete Datenblätter und fehlende Compliance verursachen unnötige Risiken
Die Lösung: Zentrales Produktdatenmanagement
Datenqualität & Konsistenz
Einheitliche, fehlerfreie und vollständige Produktdaten über alle Kanäle hinweg
Schnellere Markteinführung
Effiziente Prozesse und automatisierte Workflows bringen Produkte schneller auf den Markt
Höhere Conversion Rate
Präzise und ansprechend aufbereitete Produktinformationen steigern die Kaufwahrscheinlichkeit
Effizienz & Kostenersparnis
Automatisierung und optimierte Workflows sparen Zeit und senken Verwaltungskosten

Wir unterstützen Sie bei der optimalen Systemauswahl
Starten Sie jetzt in die Zukunft des Produktdatenmanagements
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktdaten effizient managen können.
PIM – Warum es mein Business voranbringt
Effiziente Produktdaten, weniger Fehler, mehr Wachstum – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um PIM.
Warum brauche ich ein PIM-System?
Ein Produkt Informations Management System hilft mir, meine Produktinformationen zentral zu verwalten, Fehler zu reduzieren und sicherzustellen, dass meine Daten über alle Kanäle hinweg konsistent und vollständig sind.
Kann ich mein PIM mit meinem ERP, Online-Shop & Co. verbinden?
Klar! Ein gutes PIM ist kein Einzelkämpfer, sondern ein Teamplayer mit APIs und Konnektoren, die mein ERP, CRM und meine eCommerce-Plattform ohne Drama verknüpfen.
Lohnt sich ein PIM auch für kleine Unternehmen oder ist das nur was für die Großen?
Definitiv! Egal ob 50 oder 50.000 Produkte – wenn ich meine Daten sauber verwalten und mein Business skalieren will, ist ein PIM meine Geheimwaffe.
Wie lange dauert es, bis mein PIM läuft?
Das hängt davon ab, wie chaotisch meine Produktdaten gerade sind. Wenn ich alles vorbereitet habe, kann es in Wochen live gehen – wenn nicht, dauert’s halt länger. Aber eins ist sicher: Danach frage ich mich, warum ich es nicht schon früher gemacht habe!
Ich habe doch ein ERP – wozu brauche ich dann noch ein PIM?
Weil ein ERP alles kann – außer richtig gutes Produktdatenmanagement. Wenn ich meine Produktinfos nicht nur speichern, sondern auch optimieren, übersetzen und omnichannel-tauglich machen will, ist ein PIM alternativlos.
Kann ein PIM mir wirklich Arbeit abnehmen oder ist das nur Marketing-Blabla?
Definitiv kein Blabla! Ohne Produkt Informations Management System verbringe ich Stunden damit, Produkttexte, Bilder und Preise für verschiedene Kanäle händisch einzupflegen. Mit PIM? Einmal sauber einpflegen – und dann läuft’s wie von selbst!